Importieren Sie Ihre Fälle per Schnittstelle.
Sie können auch VB- oder Prozess-Anträge und das Ablegen erledigter Fälle per Schnittstelle automatisieren.
Ebenso die Vollstreckung, bei der
die amtlichen Formulare autonom mit Ihren Forderungen an das zuständige Vollstreckungsgericht übermittelt werden.
CSV-Robots
Mahnverfahren automatisieren
Nutzen Sie unsere
Import.csv,
um Ihre Fälle zu importieren.
Damit werden die Mahnbescheide in kürzester Zeit vom Mahngericht erlassen und Ihren Schuldnern zugestellt.
Mahnverfahren fortsetzen
Sie brauchen nur die MahnIds der betroffenen Mahnsachen in
die VBAntrag.csv oder Prozess.csv oder bei Zahlung in die Ablage.csv einzutragen und diese zu importieren.
Vollstreckung automatisieren
Sie brauchen etwa beim PfÜB nur die PfUB.csv mit den
MahnIds und Drittschuldnern zu importieren. Schon
sind die fertigen PfÜBs beim Vollstreckungsgericht, voll autonom.
XML-Robots
Inkasso automatisieren
Analog zu den CSV-Robots gibt es eine
Import.xml, VBAntrag.xml, Prozess.xml und Ablage.xml.
Und eine PfUB.xml, ZwVS.xml und DSuch.xml.
Für die bidirektionale Anbindung an Ihre IT.
Eigene Inkassosoftware
Wollen Sie das Inkasso mit Ihrer eigenen Software abwickeln?
Nutzen Sie unsere
Inkasso Library (XML).
Sie können sogar Ihre eigene Inkasso-Software erstellen.
PHP-Robots
Mahnsache anlegen
Legen Sie diesen Link auf eine Schaltfläche Ihrer Software:
https://mahn-profi.de/.../mahnsache.php?maske=MeineDaten.
Damit erscheint die Maske
vorbesetzt mit Ihren Daten. Speichern und fertig.
Mahnsache öffnen
Legen Sie diesen Link auf eine Schaltfläche Ihrer Software:
https://mahn-profi.de/.../mahnsache.php?open=MeinZeichen.
Damit öffnen Sie in Ihrer Software
die Mahnsache, die dieses Zeichen beinhaltet.